Supervision- Reflexion im beruflichen Kontext
Supervision als berufs- oder ausbildungsbegleitender Reflexionsprozess unterstützt Sie, ein Team oder eine Gruppe dabei, die erworbenen beruflichen Kompetenzen zu erweitern und zu stärken.
Supervision ist ein berufsbegleitender Reflexionsprozess. Der moderierte Austausch mit den verschiedensten Methoden ermöglicht einen Perspektivenwechsel.
Teamsupervision
Bei der Teamsupervision steht der Umgang der jeweiligen Teammitglieder im Fokus. Neben der Erweiterung der Methodenkompetenz können auch neue Strategien und Ziele entwickelt werden sowie die Aufbau- und Ablauforganisation verbessert werden.
Einzelsupervision
Im Einzelgespräch wird die berufliche Situation sowie das eigene Wirken reflektiert. Neben dem persönlichen Verhalten können auch die zugrundeliegenden Werte, Erfahrungen und Gefühle thematisiert werden. Natürlich ist auch eine Einzelfallsupervision möglich, in der die Besonderheiten von bestimmten Klienten oder Patienten besprochen werden können.
Supervision für Ausbildungsgruppen
Für Ausbildungsgruppen wie beispielsweise Lebens- und Sozialberater:innen sind ganze Supervisionstage, Halbtage, sowie einzelne Einheiten möglich. Aktuelle Themen, welche die Gruppe bzw. einzelne Ausbildungsteilnehmer:innen beschäftigt, werden reflektiert und lösungsorientiert bearbeitet.
Einzelsupervision und Einzelselbsterfahrung für Ausbildungsteilnehmer:innen
Für angehende Lebens- und Sozialberater:innen, Ausbildungskandidate:innen für diverse Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen, werden in Einzelsupervisionen aktuelle Themen sowie die eigene Persönlichkeit im Kontext der „neuen“ beruflichen Rolle reflektiert und lösungsorientiert bearbeitet.
SUPERVISION
für Teams, Gruppen, Vereine...
- gutes Arbeitsklima
- stärkend und unterstützend
- Psychohygiene für Teams
- Teambuilding
- Begleitung auch durch Krisen, Krisenintervention
- Gesundheitsfürsorge für Betrieb und Mitarbeiter
- fördert und unterstützt die Zufriedenheit im Team, Arbeitsplatz, Betriebsklima
- Rollen- und Beziehungsdynamiken beleuchten, klären
- neutrale Außensicht
- verschiedene Blickwinkel erweitern den Horizont
- Wertschätzung
- Kommunikationsmoderation
- geht's den Mitarbeitern gut, geht's der Firma gut
- geht's der Leitung gut, geht's den Mitarbeitern und der Firma gut
- ist da etwas Interessantes für Sie/dich dabei? Melde dich gerne